Hamburg, die Hansestadt im Norden Deutschlands, hat neben den bekannten Sehenswürdigkeiten wie der Speicherstadt und der Elbphilharmonie auch einige versteckte Juwelen zu bieten. Für Entdecker, die abseits der Touristenpfade unterwegs sind, gibt es zahlreiche außergewöhnliche Orte zu entdecken.
Ein Geheimtipp ist zum Beispiel der Wasserkunst Kaltehofe, ein stillgelegtes Wasserwerk, das heute als Kultur- und Naturzentrum dient. Hier kann man nicht nur die historischen Maschinen bewundern, sondern auch durch das angrenzende Naturschutzgebiet spazieren und die Ruhe abseits des Trubels genießen.
Ein weiteres Highlight ist der Ohlsdorfer Friedhof, der größte Parkfriedhof der Welt. Hier kann man zwischen imposanten Grabmälern und alten Bäumen spazieren und die beeindruckende Atmosphäre des Ortes auf sich wirken lassen.
Auch die Sternwarte in Bergedorf bietet eine spannende Abwechslung zum Sightseeing-Marathon. Hier kann man bei einer Führung durch die historischen Gebäude mehr über die Sterne und das Universum erfahren und den Blick durch ein Teleskop auf die Sterne richten.
Für alle, die Hamburg aus einer anderen Perspektive erleben möchten, bieten diese außergewöhnlichen Orte die perfekte Gelegenheit, die Vielfalt der Hansestadt zu entdecken.
Alternative Stadtviertel und geheime Ecken in Hamburg bieten eine Fülle von Entdeckungsmöglichkeiten für Neugierige und Abenteuerlustige. Ein Geheimtipp ist das Schanzenviertel, bekannt für seine kreative Atmosphäre, hippe Cafés und Vintage-Läden. Hier finden Besucher auch zahlreiche Streetart-Kunstwerke, die die Straßen bunt und lebendig machen. Ebenfalls sehenswert ist das Karolinenviertel mit seinen charmanten Kopfsteinpflasterstraßen und gemütlichen Hinterhöfen, die zum Verweilen einladen. Wer es noch geheimer mag, sollte einen Spaziergang durch die Gängeviertel machen, verschlungene Pfade und versteckte Innenhöfe entdecken. Hamburg hat für jeden Entdecker etwas zu bieten, man muss nur die Augen offenhalten.
Hamburg ist eine Stadt, die architektonisch viel zu bieten hat. Neben den bekannten Sehenswürdigkeiten wie der Elbphilharmonie und der Speicherstadt gibt es auch zahlreiche versteckte Juwelen zu entdecken. Dazu gehören zum Beispiel die Wasserkunst Elbinsel Kaltehofe, ein ehemaliges Wasserwerk, das heute als Kultur- und Veranstaltungsort dient. Ein weiterer Geheimtipp ist das Chilehaus im Kontorhausviertel, ein expressionistisches Gebäude, das von einem Schiff inspiriert wurde. Auch das Stadthausbrücke 8, ein modernes Bürogebäude mit einer außergewöhnlichen Glasfassade, ist definitiv einen Besuch wert. Wer Hamburg abseits der Touristenpfade erkunden will, sollte unbedingt auch einen Blick auf die vielfältige Architektur der Stadt werfen.
Kunstliebhaber kommen in Hamburg voll auf ihre Kosten. Die Stadt beherbergt zahlreiche Street-Art-Highlights, die es zu entdecken gilt. Besonders beeindruckend ist die Graffiti-Kunst auf der Schanze und in St. Pauli. Hier finden sich bunte und kreative Werke an Hauswänden, Straßenecken und Brücken. Ebenso lohnenswert ist ein Besuch der Wandsbeker Gehölze, wo sich eine Vielzahl von Street-Art-Motiven versteckt. Doch auch abseits der bekannten Hotspots gibt es in Hamburg viele versteckte Schätze zu entdecken. Geheime Graffiti-Tunnel und versteckte Kunstinstallationen warten darauf, von neugierigen Entdeckern erkundet zu werden. Hamburg ist eine Stadt voller kreativer Überraschungen und inspirierender Ecken für Kunstliebhaber.
Versteckte Bars sind die wahren Schätze einer Stadt wie Hamburg. Abseits der ausgetretenen Pfade verstecken sie sich in Hinterhöfen, auf Dachterrassen oder in Kellergewölben. Diese geheimen Orte bieten eine einzigartige Atmosphäre und sind oft nur den Einheimischen bekannt. Hier kann man abseits vom Trubel der Touristenmassen entspannen und den Abend in gemütlicher Runde genießen. Die Getränkekarte ist meist ebenso individuell wie die Location selbst und bietet spannende Kreationen, die man so in keinem Standard-Lokal findet. Wer auf der Suche nach authentischen und besonderen Erlebnissen ist, sollte unbedingt die versteckten Bars von Hamburg erkunden.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |