Kieztour Tickets Hamburg | Rotlicht Rundgang

Wo ist das Portugiesenviertel in Hamburg?

Das Portugiesenviertel in Hamburg befindet sich im Stadtteil St. Pauli, genauer gesagt zwischen den Straßen Ditmar-Koel-Straße und Neuer Pferdemarkt. Das Viertel ist bekannt für seine portugiesischen Restaurants, Cafés und Geschäfte, die eine vielfältige Auswahl an portugiesischen Spezialitäten bieten. Besucher können hier traditionelle Gerichte wie Pastéis de Nata, Bacalhau und Vinho Verde probieren. Darüber hinaus laden gemütliche Bars und kleine Läden zum Verweilen und Entdecken ein. Das Portugiesenviertel ist ein beliebtes Ziel für Touristen und Einheimische, die die portugiesische Kultur und Küche in Hamburg erleben möchten.

Unsere Empfehlung für Sie 😊

Sehr hohe Nachfrage

„Sonntagmorgen Spezial“ … auf zum Fischmarkt!
180 Minuten 
ab 28,00 €

Mit den großen Schiffen

Hafenrundfahrt mit dem Fahrgastschiff
60 Minuten
ab 18,00 €

Hohe Nachfrage

Elbphilharmonie Panoramatour
60 Minuten
ab 15,00 €

Lage und die besten Anreise-Tipps

Das Portugiesenviertel in Hamburg liegt im Stadtteil Altona und ist bekannt für seine Vielfalt an portugiesischen Restaurants, Cafés und Geschäften. Um dorthin zu gelangen, empfiehlt es sich mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Die U-Bahn-Linie U3 hält am Bahnhof Baumwall, von wo aus man nur wenige Minuten zu Fuß zum Viertel hat. Alternativ kann man auch mit dem Bus bis zur Haltestelle Bernstorffstraße fahren. Autofahrer sollten beachten, dass es in der Gegend nur begrenzte Parkmöglichkeiten gibt und es daher ratsam ist, auf Parkhäuser auszuweichen. Ein Spaziergang entlang der Elbe bietet zudem eine schöne Möglichkeit, das Viertel zu erreichen und die Umgebung zu genießen.

Die schönsten Plätze im Viertel entdecken

Im Herzen von Hamburg befindet sich das Portugiesenviertel, ein lebendiges Viertel mit einer Vielzahl von schönen Plätzen, die es zu entdecken gilt. Von geschichtsträchtigen Kirchen bis hin zu gemütlichen Cafés und Restaurants bietet das Viertel eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten. Einer der malerischsten Plätze ist der Largo da Igreja, ein idyllischer Platz vor der St. Josephs Kirche, der zum Verweilen und Entspannen einlädt. Auch der Altonaer Balkon, mit seinem atemberaubenden Blick über die Elbe, ist einen Besuch wert. Tauchen Sie ein in die vielfältige Kultur und Geschichte des Portugiesenviertels und entdecken Sie die schönsten Plätze dieser einzigartigen Gegend in Hamburg.

Restaurants

Im Portugiesenviertel in Hamburg finden sich zahlreiche Restaurants, die die vielfältige und köstliche portugiesische Küche anbieten. Von frischen Fischgerichten wie Bacalhau bis hin zu leckeren Pastéis de Nata – hier kommt jeder Feinschmecker auf seine Kosten. In den gemütlichen Lokalen kann man das mediterrane Flair genießen und sich von der herzlichen Gastfreundschaft der portugiesischen Wirte verwöhnen lassen. Ob beim gemeinsamen Essen mit Freunden oder einem romantischen Dinner zu zweit – die Restaurants im Portugiesenviertel bieten für jeden Anlass das passende Ambiente. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall, um die kulinarische Vielfalt Portugals zu entdecken.

Cafés und Geschäfte erleben

Im Portugiesenviertel in Hamburg erwarten einen eine Vielzahl an gemütlichen Cafés und kleinen Geschäften, die zum Verweilen und Entdecken einladen. Hier kann man bei einem aromatischen Espresso die portugiesische Kultur hautnah erleben und sich von den süßen Pasteis de Nata verführen lassen. In den kleinen Läden findet man handgefertigte Souvenirs und traditionelle portugiesische Delikatessen. Die Atmosphäre ist entspannt und familiär, man fühlt sich wie in einem kleinen Stück Portugal mitten in der Hansestadt. Ein Besuch im Portugiesenviertel ist ein Erlebnis für alle Sinne, das man so schnell nicht vergessen wird.

Weitere Empfehlung für Sie 🤩

Sehr hohe Nachfrage

Elbphilharmonie Plaza Führung
60 Minuten 
ab 23,00 €

Hohe Nachfrage

Hamburg Wahrzeichen Tour
120 Minuten
ab 17,00 €

Am Abend

Lichterfahrt mit der Barkasse
90 Minuten
ab 20,00 €